Das Trainerteam bleibt

Die Saison beim Traditionsclub TV Neuhausen ist im Prinzip vorüber. Sportlich mit zwei Aufstiegen auch höchst erfolgreich. Entscheidend daran beteiligt: das Trainerteam. Es bleibt auch im kommenden Jahr unverändert beim TVN.

„Es gibt keine besseren Argumente als ein Aufstieg“, lacht Neuhausens sportlicher Leiter Markus Bühner mit Blick auf die Vertragsverlängerungen des Trainerteams. Wobei, das ist natürlich wichtig zu erwähnen, die Trainerkontrakte wurden schon weit vor den sicheren Aufstiegen verlängert. Mike Leibssle bleibt auch in der nun anstehenden Regionalliga-Saison verantwortliche beim TVN I, Ferdinand Michalik führt die junge zweite Mannschaft in die Landesliga. Zudem bleiben Toni Lutter als Co-Trainer und Michael „Jimmy“ Schröter als Torwarttrainer weiterhin dabei. Bühner lobt, wie reibungslos die Zahnrädchen ineinandergreifen: „Die vier arbeiten engmaschig zusammen. Für uns als Verein gab es an dieser Konstellation nichts zu Rütteln.“  Dass man jetzt gleich doppelt aufsteigt, ist für Markus Bühner der Lohn der Arbeit vergangener Jahre: „Wir haben auch viel dafür getan, jetzt trägt das alles Früchte“, freut er sich.

Ein Aufsteiger ist mit dem TVN II Ferdinand Michalik, der in der kommenden Saison in sein drittes Jahr beim TV Neuhausen als Cheftrainer geht. Für ihn sei nach dem Ende seiner aktiven Karriere schnell klar gewesen, dem Verein helfen zu wollen. Damals, in der Abstiegssaison, hatte Michalik noch die letzten vier Spiele in der Landesliga übernommen, jetzt die junge Mannschaft kontinuierlich weiterentwickelt. „Für mich passt es aktuell, privat und im Verein ebenfalls“, so der nun erneute Landesliga-Trainer beim TV Neuhausen II. Den Großteil der Vereinsführung kenne er ja schon seit der Jugendzeit vor 20 und mehr Jahren. Und auch Michalik betont, dass die Zusammenarbeit und Abstimmung reibungslos klappen. In der kommenden Saison steht nun also der Wettstreit eine Liga höher an. Seine Schützlinge seien dafür bereit, ist der Trainer überzeugt: „Die Jungs sind gerüstet für den nächsten Schritt. Vor allem die Konstanz in diesem Jahr hat das gezeigt.“ Eine Herausforderung werde es dennoch – dabei stets an der Seitenlinie zugange ist Ferdinand Michalik weiterhin.

Der zweite Aufstiegstrainer, also Mike Leibssle, ist nun in seiner dritten Saison auf dem Sprung zur Meisterschaft. In den bisherigen Saisons hat man sich stets gesteigert, landete auf Platz acht, dann auf Rang drei. Jetzt geht es noch weiter nach oben – auch von der Ligazugehörigkeit her. Ab der Saison 2025/2026 wird der TV Neuhausen I die Bälle in der Regionalliga werfen. Natürlich weiterhin mit Mike Leibssle an der Seitenlinie. „Da gab es nicht viel zu überlegen“, erzählt der Cheftrainer aus den Gesprächen mit der Vereinsführung. „Es passt hier alles, ich fühle mich wohl. Da war die Verlängerung die logische Konsequenz“, sagt der Kommandogeber, der nun in seine vierte Saison beim Hofbühl-Club geht. Vor einer deutlich höheren Belastung in der vierten Liga scheut sich Leibssle nicht: „Der Mehraufwand in der Regionalliga geht. Aber es wird natürlich eine sportliche Herausforderung. Wir schauen, wo es dann hin geht.“

Doch zunächst steht für den gesamten TV Neuhausen der fulminante Saisonabschluss auf dem Programm, wenn am Sonntagnachmittag der TSV Wolfschlugen unterm Hofbühl gastiert. Ein Handballfest ist zu erwarten, der Eintritt zu allen drei Spielen ist frei, nach den Partien wird noch mächtig gefeiert.

 buxx

 

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung dieser Seite stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen