Arbeitsdienste 2025

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,

Damit ihr rechtzeitig informiert seid, geben wir hiermit die vorläufigen Arbeitsdiensttermine bekannt.

4./5. April, 11./12 April, jeweils freitags ab 16 Uhr, samstags ab 9 Uhr

16./17 April ab 17 Uhr 

25./26. April  16 bzw. 9 Uhr

Sollten wir Ende März gute Bedingungen vorfinden, ziehen wir den Start um eine Woche vor.

Bitte merkt Euch die Termine vor, damit wir zügig vorankommen mit der Platzherstellung. 

Die Spielrunde beginnt dieses Jahr schon sehr früh, am 2. Wochenende im Mai.

Mit sportlichen Grüßen 

Wolfgang

 

Abteilungsversammlung Tennis 2025

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,

Hiermit möchten wir Euch zur diesjährigen Abteilungsversammlung

am Donnerstag den 03.04.2025,   20 Uhr ,  im Jahnheim Hardt

recht herzlich einladen.

Für die Versammlung ist folgende Tagesordnung festgelegt:
 
  1. Begrüßung
  2. Bericht des Abteilungsleiters
  3. Bericht des Finanzreferenten
  4. Kassenprüfungsbericht
  5. Aussprache zu den Berichten
  6. Entlastungen
  7. Wahlen: Stell. Abteilungsleiter, Techn. Leiter, Sportreferent, Jugend- und Pressereferent, ein Beisitzer (Freizeitreferent)
  8. Verschiedenes – Informationen.
Es wird gebeten, Anträge/Vorschläge zur Jahreshauptversammlung bis spätestens Montag, 31. März 2025 beim Abteilungsleiter Wolfgang Gaiser, Im Kies 1, Metzingen, einzureichen.
 
Mit sportlichen Grüßen 
Die Abteilungsleitung

Sonderzahlung Platzsanierung 2024

Liebe Mitglieder,

Die Tennissaison 2024 ist nun zu Ende gegangen. Arbeitstechnisch war es eine der aufwändigsten, die es seit der Gründung 1983 gegeben hat. Grund dafür war die Generalsanierung der Tennisplätze 1-3, und die Sanierung des maroden Dachs am Tennishäusle.
Insofern hat es sich als vorteilhaft erwiesen, dass die Frauen seit diesem Jahr beim Arbeitsdienst hinzugestoßen sind. Das war eine große Entlastung für die Männer bei unterschiedlichen Tätigkeiten.

Auch auf der finanziellen Seite sind wir nach Plan unterwegs. Es blieb bei den berechneten Kosten, der Zuschuß der Stadt Metzingen wurden bewilligt und schon ausbezahlt, der des WLSB wurde genehmigt und steht vor der Auszahlung.
Auf der Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung, am 25. April dieses Jahres, haben wir beschlossen, dass jedes aktive Mitglied ab dem 18. Lebensjahr einen Sonderbeitrag von 75€ für die Platzsanierung einbringt.
Die Abrechnung wird in den kommenden Tagen vorgenommen.
Anschließend werden die Arbeitsdienste abgerechnet. Das wird eher gering ausfallen, haben dieses Jahr doch viele Mitglieder Ihr Soll erfüllt.

In Summe ist alles nach Plan gelaufen und Eure Mitarbeit war bemerkenswert gut, vielen Dank dafür. Ich würde mir wünschen , dass das weiterhin so bleibt.
In der Organisation und Verteilung der Aufgaben gibt es noch etwas Verbesserungsbedarf , das ist erkannt und werden wir es anpacken.

Wir wünschen Euch allen eine gute Winterzeit, bleibt gesund und freut Euch auf das Jahr 2025 und gut gerüsteter Tennisanlage.

Mit sportlichen Grüßen
Wolfgang und
der Ausschuss der Tennisabteilung

Schnupperwoche Kindertennis

Liebe Mitglieder,

Wie immer zum Ende der Sommerferien findet Claudias Schnupperwoche für Kinder statt. Daher sind vom 02-06.09 alle 5 Plätze am Vormittag belegt. Das bedeutet für die Mitglieder, dass in dieser Zeit die Plätze für die Schnupperwoche bereit gestellt sind und kein Spielen am Vormittag möglich ist. Weicht daher bitte auf den Nachmittag oder Abend aus.

Vielen Dank für Euer Verständnis.

Die Abteilungsleitung

Sommer Feriencup 2024

Liebe Tennismitglieder,

Mit Ablauf des heutigen Sonntags geht die Verbandsspielsaison zu Ende.

Damit wir aber weiter am Ball bleiben und nicht in ein untätiges "Sommerloch" fallen, beginnt am 30.07.2024 unser Tennis- Sommerferiencup. Das bedeutet, dass wir uns zweimal die Woche, jeweils dienstags und freitags ab 18 Uhr auf der Anlage zum Spielen treffen. Es werden Damen-, Herreneinzel und Mixedwettbewerbe stattfinden. 

Am 30.07.2024 beginnen wir mit einem Mixedwettbewerb. Wir unterscheiden nicht nach Altersklassen, sondern finden uns einfach vor Ort zusammen und bilden die Teams. Es sollen alle Mitglieder die Möglichkeit erhalten mitzumachen. Mit dem Feriencup wollen wir die Ferienzeit für alle Daheimgebliebenen so aktiv und gesellig wie möglich gestalten. Freitags ist angedacht den Grill anzuwerfen und einen geselligen Kehraus zu veranstalten. 

Sportliche Grüße

Vorstandschaft und Ausschuss

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung dieser Seite stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen