Nach einer erfolgreichen letzten Saison mit dem Aufstieg der 2. Mannschaft gab es dieses Jahr eine bittere Spielrunde.

Es war abzusehen das der Klassenerhalt der Zweiten Mannschaft in die Kreisliga A schwer sein würde. Deshalb ist der sofortige Abstieg zurück in die Kreisliga B zu verstehen.

Leider erwischte es auch die Erste Mannschaft in der Bezirksklasse. Ein Abstieg den man vermeiden wollte. Bei 3 Absteigern und einem Relegationsplatz war das von Anfang an schwer. In der Vorrunde holte man 6 Punkte, was noch gerade so okay war. Dass, aber in der Rückrunde nur 2 Punkte auf dem Konto standen war auch durch die Krankheitsbedingten Ausfälle von Hans-Dieter Schmid und Dietmar Baumgartner zu erklären.

Danken muss man allen Ersatzspielern, besonders B.Weiblen und O.Kvitka die sehr viele Spiele gemacht haben.

Man muss sagen, dass die Leistungen der einzelnen Spieler am Ende einfach nicht gut genug waren und somit der Abstieg in die Kreisliga A passiert ist.

 

Die Bilanzen in der Rückrunde TVN 1:

Michael Siegle 12:6

Jakob Reusch 6:9

HD Schmid 0:0

Patrick Weidenauer 1:16

Steffen Meierlohr 2:8

Diemtar Baumgartner 0:0

Beni Weiblen 2:5

Oleksandr Kvitka 1:11

 

Die Bilanzen in der Rückrunde TVN 2:

Beni Weiblen 2:8

Orhan Saglam 4:9

Oleksandr Kvitka 6:8

Joachim Kuder 2:8

Stefan Fritz 6:2

Tom Schneider 3:6

 

 

 

Lieber HD

Deine Ehrung fällt ein bisschen aus dem Rahmen, es geht nicht um die vordersten Plätze bei Meisterschaften oder Wettbewerben. Es geht um einen außergewöhnlichen Tischtennisspieler und Menschen,

der mit seinen 75 Jahren auf eine beeindruckende Karriere zurückblickt.

Seit 1965 ist Hans-Dieter Mitglied im TVN und hat in diesen 60 Jahren unermüdlich für den Tischtennissport gelebt und gearbeitet. Mit 15 Jahren begann er seine Reise im Tischtennis, und seine Leidenschaft für den Sport ist bis heute ungebrochen.

Seine Anfänge hatte er im Züchterheim, da es in Neuhausen keine Halle gab. Diese frühen Herausforderungen haben ihn jedoch nicht davon abgehalten, sich zu einem der besten Spieler und Trainer in unserem Verein zu entwickeln.

Sein C-Trainer Schein, den er seit 1972 besitzt, zeugt von seiner Hingabe zur Ausbildung junger Talente. Regelmäßige Trainerweiterbildungen im Verband und Trainingslager an der Sportschule Tailfingen haben seine Fähigkeiten weiter gestärkt.

Von 2001 bis 2011 war er als Abteilungsleiter tätig und hat in dieser Zeit maßgeblich zur Weiterentwicklung der Abteilung beigetragen.

Dein Spielstil ist besonders: Ein Tischtennisspieler, der mit langen Noppen als Belag spielt, nutzt eine spezielle Art von Gummi, die es ihm ermöglicht, den Ball auf einzigartige Weise zu kontrollieren und zu manipulieren. Die Kombination aus technischem Können, strategischem Denken und der Fähigkeit, sich an verschiedene Spielsituationen anzupassen, macht einen Tischtennisspieler mit langen Noppen zu einem ernstzunehmenden Gegner.

Die Teilnahme an zwei Weltmeisterschaften der Senioren in Luzern 2002 und Bremen 2006 ist ein weiterer Höhepunkt seiner Karriere. Mit insgesamt ca. 2160 Einzelspielen und 1080 Doppelspielen hat Hans-Dieter nicht nur unzählige Erfolge gefeiert, sondern auch viele wertvolle Erfahrungen gesammelt. 1080 Spieltage, das sind ungefähr 3 Jahre oder auch 1080 Abende nicht zu Hause, sondern in der Turnhalle. Eine Zahl die mich ziemlich beeindruckt!

Was dich besonders auszeichnet, sind seine Kontinuität, Verlässlichkeit und deine Teamplayer-Mentalität. Gemeinschaft ist dir wichtig, nach den Spielen mit der gegnerischen Mannschaft oder nach dem Trainingsabend.

 

Lieber HD,

vielen Dank für deinen aktiven Einsatz als Spieler in den letzten 60 Jahren, dein Engagement in der Abteilung Tischtennis.
Wenn du wieder fit bist wünschen wir dir noch mehrere gemeinsame Tischtennisspiele beim TV Neuhausen.

 

 

Spieltag Erste und Zweite

Ungläubige Gesichter in der Ersten Mannschaft um Chef Steffen Meierlohr.

9:0 stand auf der Anzeigetafel und dass beim ersten Spiel gegen den Aufsteiger TSG Upfingen.

Was war passiert?

Die Neuhäuser sind in den Doppelbegegnungen gerade stark und gewannen relativ klar ihre Begegnungen.

Am vorderen Paarkreuz konnte M.Siegle und besonders Jakob Reusch über den Sieg gegen A.Göppinger überzeugen.

Hans-Dieter Schmid und Patrick Weidenauer machten es spannend. Beiden spielten jeweils 5 Sätze mit dem besseren Ende für die TVN´ler.

Steffen Meierlohr hatte nur im ersten Satz Probleme und konnte sich danach steigern.

8:0 lag man vorne. Glücklich über seinen Fünf-Satz-Sieg gegen Alexander Nau war im Anschluss der Gastgeber Dietmar Baumgartner, der einige Matchbälle gegen sich abwehrte.

Ein eindeutiger Schlagabtausch der beiden Teams war somit beendet.

 

Die Zweite spielte zeitgleich nebenan gegen den Tabellenführer Mittelstadt.

Bei den Doppeln konnte sich die TVN´ler steigern und führten 2:1, leider die letzte Führung.

Eindeutig verlor man mit 4:9. Saglahm Orhan und Stefan Fritz holten die anderen beide Punkte.

Alle Spiele waren sehr umkämpft, leider mussten man 4 Spiele im Verlängerungssatz abgeben. Da waren definitiv mehr Punkte drin.

Mit Sondelfingen und Mittelstadt hat man aber auch die Aufstiegsaspiranten gespielt. Mit der Leistung bisher ist noch einiges möglich!

Auf geht´s Jungs

Die ersten Ligaspiele

Als erstes legte die 2.Mannschaft gegen den TSV Sondelfingen vor.

Da man als Aufsteiger in die Kreisliga A eher als Underdog gegen die abgestiegenen Sondelfinger aus der Bezirksklasse galt, erhoffte man sich nicht viel. Um so überraschender war die gute Leistung der Männer um Kapitän Stefan Fritz.

Als man nach den Doppeln 0:3 hinten lag war man schon gespannt, ob es auch so in den Einzeln laufen würde. Doch Joachim Kuder, Saglahm Orhan und Olxander Kitka gewannen ihre Spiele.

3:3 ein Zwischenergebnis, das sah schon besser aus.

Doch die Sondelfinger waren zu stark, nur Jürgen Hofmann und Stefan Fritz konnten noch Siege beisteuern. Somit musste man sich mit 5:9 geschlagen geben

Pokalspiel 1 Runde

Der Landesligist TV Derendingen war zu Gast in der Hofbühlhalle.

Beim Pokalspielen ist ja vieles möglich, auch in Neuhausen.

Neuhausen führte nach Siegen von Michael Siegle und Jakob Reusch mit 2:0

Steffen Meierlohr verlor nach einer guten Vorstellung mit 1:3

Das Pokaldoppel Siegel/Reusch wurde ersetzt mit Meierlohr/Reusch. Diese spielten sehr stark gegen die Derendinger und siegten 3:1

Neuhausen war in Führung mit 3:1, ein Punkt zum Sieg fehlte noch.

Es wurde spannend, Michael Siegle verlor gegen den Spitzenspieler und Steffen Meierlohr konnte ebenfalls nichts ausrichten.

3:3 Pokalschlacht. Doch Jakob, der gerade in guter Form ist holte den letzten 4 Punkt und somit den 4:3 Sieg gegen die Derendinger.

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung dieser Seite stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen