Delegiertenversammlung des TV 1893 Neuhausen e.V.

Am Freitag, den 20. Mai hielt der TV Neuhausen die Delegiertenversammlung im Bindhof ab. Die erste Vorsitzende Stefanie Rohacz durfte neben den insgesamt ca. 50 Mitgliedern und Delegierten auch Oberbürgermeisterin Carmen Haberstroh, den Ortsvorsteher Günther Hau sowie das Ehrenmitglied Jürgen Vollmer begrüßen.

Die Vorsitzende führte das Totengedenken durch und bat um eine Schweigeminute.

Carmen Haberstroh stellt mit großer Hochachtung fest, dass der Verein trotz der Pandemie gut dasteht und lobt die Ehrenamtlichen, Spielerinnen, Spieler, Übungsleiterinnen und Übungsleiter, die in der Zeit auf die Aufwandsentschädigungen verzichtet hatten. Außerdem begrüßt sie das entworfene Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt. Sie freute sich mitteilen zu dürfen, dass von seitens der Stadt Metzingen der Neuhäuser Verein weiterhin gerne - wie bisher - mit Sponsoring und der Nutzung der Metzinger Sporthallen unterstützt wird.

Günther Hau begrüßt die Neuhäuser Delegierten und betont, dass es in Neuhausen zum guten Ton gehört ein Mitglied des TVN`s zu sein. Auch er lobte die Ehrenamtlichen und Helferinnen und Helfer, die weiterhin dazu beitragen, dass der Verein ein Aushängschild für Neuhausen ist und bleibt. Er freut sich auf das bevorstehende Kinderfest am 23. Juli, das ohne Helferinnen und Helfer der Vereine nicht zu stemmen wäre.

Stefanie Rohacz stellte das Präventions- und Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt im Verein vor. Sie weist darauf hin, dass das Konzept auf der Homepage zum Download bereitsteht. Über das vorgetragene Schutzkonzept wurde abgestimmt und es wurde von den Delegierten einstimmig beschlossen.  

Die Vorsitzende weist auf die Abteilungsberichte hin, die auf den Tischen ausgelegt wurden und auch zum Download auf der Homepage bereitgestellt wurden.

Finanzvorstand Thomas Maier trägt den Finanzbericht vor und er stellt fest, dass die finanzielle Situation trotz der Pandemie stabil ist, was auch auf den Verzicht von Aufwandsentschädigungen und Übungsleitervergütungen zurückzuführen ist.  Auch der Mitgliederschwund war glimpflich und in diesem Jahr steigt die Mitgliederzahl wieder an. Ein großes Lob galt den Abteilungen, die in der Zeit der Pandemie mit ihren vorhandenen Mitteln so gut gewirtschaftet haben, dass die Kassenlage des TVN mehr als zufriedenstellend beurteilt werden kann.  So konnte bzw. musste man keine Corona-Hilfen beantragen. Thomas Maier schlägt vor den Beitragsrückfluss an die Abteilungen von bisher 18,00 € auf 23,00 € zu erhöhen. Der Erhöhung wurde einstimmig zugestimmt.

Kassenprüferin Andrea Bernardi bedankte sich bei den Abteilungsleitern und Kassenwarten, die ihre Aufzeichnungen vorbildlich machen und somit auch keine Beanstandungen zu melden sind.

Jürgen Vollmer, der 38 Jahre den Verein geführt hatte, bedankte sich ebenfalls bei den Verantwortlichen und führte die Entlastungen durch. Die drei Vorstände Stefanie Rohacz, Thomas Maier und Ulrich Neubrander sowie die Beisitzer Dirk Ackermann und Sascha Reusch stellten sich erneut zur Wahl und wurden einstimmig wiedergewählt. Auch die Kassenprüferin Andrea Bernardi und der Kassenprüfer Peter Reif sowie die Schriftführerin Christine Maier treten ihr Amt weitere zwei Jahre an.

Es gab keine weiteren Fragen, sodass die Sitzung nach 50 Minuten offiziell beendet werden konnte.

Wahlen 20.05.2022:

Thomas Maier für 1 Jahr

Stefanie Rohacz für 1 Jahr

Ulrich Neubrander für 2 Jahre

Dirk Ackermann für 1 Jahr

Sascha Reusch für 1 Jahr

Andrea Bernardi für 2 Jahre

Peter Reiff für 2 Jahre

Christine Maier für 1 Jahr

 

Liebe Mitglieder,

die Vereinsgeschäftsstelle des TV 1893 Neuhausen e.V. ist in den Pfingstferien vom 07.06.2022 bis 17.06.2022 geschlossen. Ab dem 20.06.2022 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar.

Wir wünschen schöne Pfingstferien!

Am Freitag, den 20.05.2022, findet um 20 Uhr im Bindhof in Neuhausen die Delegiertenversammlung des TV 1893 Neuhausen e.V. statt.

Tagesordnung: Begrüßung, Grußworte, Präventions- und Schutzkonzept, Berichte des Vorstandes, des Finanzvorstandes und der Kassenprüfer, Erhöhung des Beitragsrückflusses, Entlastungen, Neuwahlen und Verschiedenes. Alle Vereinsmitglieder sind eingeladen, stimmberechtigt sind jedoch nur die Delegierten.

Anträge sind bis zum 12.05.2022 an die Vorsitzende, Stefanie Rohacz, zu stellen.

Die Corona-Verordnung Sport wurde am 3. April 2022 aufgehoben. Die Beschränkungen für den Sport gelten nun nicht mehr.

Für den Sportbetrieb wird generell empfohlen:

  • die Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 Metern zu anderen Personen,
  • eine ausreichende Hygiene,
  • das Tragen einer medizinischen Maske oder einer Atemschutzmaske (FFP2 oder vergleichbar) in öffentlich zugänglichen geschlossenen Innenräumen
  • das regelmäßige Belüften von geschlossenen Räumen

Liebe Mitglieder,

die Beiträge werden in KW 8 von den uns bekannten Konten eingezogen. Die Jahresbeiträge bleiben wie seit längerer Zeit unverändert.

 

Bleiben Sie gesund!

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung dieser Seite stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen